Die Beratungsstelle bietet an:
Beratung und Orientierungshilfe: Arbeitslosigkeit kann alles verändern und viele Fragen aufwerfen – beruflich und privat. Was ändert sich? Wie geht es weiter?
Informationen: zu Leistungen, Weiterbildungsmaßnahmen und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Unterstützung: bei rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen (z.B. Anträgen auf Sozialleitungen und Bewilligungsbescheiden).
Die Beratungsstelle arbeitet:
- individuell
- kostenlos
- vertraulich
- unabhängig
Die Angebote der Beratungsstelle richtet sich an:
- Arbeitslose im Arbeitslosengeld I-Bezug bei der Agentur für Arbeit
- Arbeitslose im Arbeitslosengeld II-Bezug bei der Job-com
- Beschäftigte mit aufstockenden SGB II-Leistungen
- von Arbeitslosigkeit Bedrohte
- Berufsrückkehrende
- Ältere Menschen
Beratungsstelle Arbeit in Düren - Fachberatung - Tributs
Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung der Evangelischen Gemeinde zu Düren und Teil ihrer 'Rat&Tat'-Angebote.
Gefördert wird sie aus einem arbeitspolitischen Förderprogramm für Beratungsstellen für Erwerbslose des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW (MAIS) mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).